Akustikregulierung

Wir alle kennen die störenden Auswirkungen einer schlechten Akustik, ob zu Hause, im Büro, in der Schule oder in einem Restaurant.

Da wir die meiste Zeit in Innenräumen verbringen, müssen wir die Auswirkungen der Akustik auf unsere Gesundheit, unsere Konzentrationsfähigkeit, unsere Produktivität und unser allgemeines Wohlbefinden berücksichtigen.

bethel_akustikregulierung_1

Zahlreiche Untersuchungen heben die Akustik als bedeutenden physikalischen Faktor unseres Innenraumklimas und deren Wirkung auf unser psychisches und körperliches Wohlbefinden hervor. Schon nach kurzer Zeit führt eine schlechte Akustik zu Konzentrationsmangel. Sie kann Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Informationen und Ausführung von Arbeitsaufgaben verursachen und die Sprachverständlichkeit beeinträchtigen, was dazu führen kann, dass alle in einem Raum lauter sprechen. Dies ist auch als Lombard-Effekt oder „Cocktail-Party-Effekt“ bekannt.

bethel_akustikregulierung_2

Um eine gute Schallabsorption zu erreichen, muss der Schalldruckpegel in einem Raum überwacht werden, wodurch die Sprachverständlichkeit verbessert wird und Gespräche leichter gehört und verstanden werden können. Dies kann beispielweise durch Verwendung von schallabsorbierenden Materialien an Decken und Wänden erreicht werden. Die Qualität der Schallabsorption wird durch die Gestaltung des Raums und die verwendeten Materialien bestimmt. Steinwolle, das Material, das wir für unsere Akustikdeckenplatten und Paneele verwenden, ist von Natur aus ein äußerst schallabsorbierendes Material. Dadurch können Sie einen hohen akustischen Komfort erreichen, ohne Deckenplatten mit Wellen, Perforationen oder Löchern verwenden zu müssen.